Domain jesus-service.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gottes Sohn:


  • Attraktive Fremdheit Gottes
    Attraktive Fremdheit Gottes

    Attraktive Fremdheit Gottes , Anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des ältesten christlichen Glaubensbekenntnisses veröffentlicht der Altenberger Ökumenische Gesprächskreis theologische Beiträge zu den drei Glaubensartikeln. Zum 1. Artikel befasst sich u. a. Rainer Stuhlmann mit dem dreifältigen Bekennen des einen Gottes im Alten und Neuen Testament. Der Bochumer Systematiker Christian Link erläutert Gott als Vater, Allmächtigen und Schöpfer. Beim 2. Artikel stehen Sinn und Bedeutung des Homousios an erster Stelle. Es folgen Beiträge zur Menschwerdung, Kreuzigung und Auferstehung Christi sowie zur Eschatologie. Zum 3. Artikel von 381 erläutert Hans-Georg Link die sieben Bestimmungen zum Geist. Der Hauptakzent liegt auf den vier Kennzeichen der Kirche: Einheit, Heiligkeit, Katholizität und Apostolizität. Im Anhang wird das Altenberger Plädoyer zu Pfingsten 2023 abgedruckt, das das Jahr 2025 als ökumenisches »Jahr mit dem Bekenntnis« empfiehlt, sich für eine liturgische Beheimatung des ursprünglichen Bekenntnistextes in Abendmahlsgottesdiensten aller Kirchen ausspricht und nach 1700 Jahren ein synodales »Fest mit dem Bekenntnis« am Stichtag 19. Juni 2025 vorschlägt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Gottes Angebote (Engeli, Manfred)
    Gottes Angebote (Engeli, Manfred)

    Gottes Angebote , Dr. Manfred Engeli beschreibt hier erstmals den Ansatz, der sich in seiner langjährigen Tätigkeit als christlicher Psychotherapeut herausgebildet hat: In der "Finalen Seelsorge" richtet sich der Blick des Seelsorgers nicht so sehr auf die Ursachen der Misere, sondern auf Gottes Lösungen. So geht es im seelsorgerlich-therapeutischen Gespräch darum, miteinander zu entdecken, welche einmalige Lösung Gott bereit hält, und zu helfen, Gottes Angebot anzunehmen. Die Finale Seelsorge ist eine vorwärtsgerichtete statt vergangenheitsbezogene Sicht- und Arbeitsweise; sie umschreibt ein lösungs- statt problemorientiertes Vorgehen. Dass Dr. Engeli nicht nur kompetent Wissen weitergibt, sondern auch schreibt, was er selbst erlebt und lebt, verleiht diesem Buch Autorität und Authentizität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Leinen, Autoren: Engeli, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: menschlichte Not; Gesundheit; Psychohygiene; Heilung; Psychologie; lösungsorientiert; zielorientiert; Gottes Lösungen; vorwärtsgerichtet; Beziehungshygiene; Finale Seelsorge; Depression; Therapie, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neufeld Verlag, Verlag: Neufeld Verlag, Verlag: Neufeld, David, Länge: 211, Breite: 139, Höhe: 32, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1755787

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Wort-Gottes-Feier
    Die Wort-Gottes-Feier

    Die Wort-Gottes-Feier , Die pastorale und ekklesiologische Bedeutung von Wort-Gottes-Feiern besonders an den Sonn- und Feiertagen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dennoch werden sie häufig als Ersatzform wahrgenommen, wenn die Feier der Eucharistie nicht möglich ist. Es stellen sich Fragen: Sind Unterschiede bei der Leitung einer Wort-Gottes-Feier zwischen geweihten und nichtgeweihten Personen angemessen, z. B. im Blick auf liturgische Formeln, Gesten, die Nutzung von Orten wie dem "Priestersitz"? Wie können eigene Kompetenzen von Laien bei der Schriftauslegung zum Tragen kommen? Welches Bild von Kirche wird vermittelt, wenn gerade bei der WGF Gemeinden vor Ort kreativ ihre Gestaltungsspielräume nutzen? Die Autor:innen diskutieren Konturen eines angemessenen, eigenständigen Profils der Wort-Gottes-Feier , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230905, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Winter, Stephan~Büssing, Arndt, Seitenzahl/Blattzahl: 158, Keyword: Theologie, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis~Theologie, Fachkategorie: Theologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, F, Länge: 218, Breite: 138, Höhe: 14, Gewicht: 248, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783791774558, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2903696

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • "Fühl mal!" Gottes Wort
    "Fühl mal!" Gottes Wort

    "Fühl mal!" Gottes Wort , Das vorliegende Buch enthält vielfältige praxisbezogene Anregungen, wie man für Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf biblische Geschichten erfahrbar und erlebbar machen kann. In den diakonischen Einrichtungen mit der Nähe zur Religion ist eine kulturelle Prägung durch die Gottesdienste und täglichen Andachten gegeben. Die dabei gewonnenen Erfahrungen stehen im Fokus dieses Buches, das versucht sie durch sinnliche und sinnhafte Angebote darstellbar, erlebbar und fühlbar zu machen. Mit einem klar strukturierten und bildungsorientierten Ansatz für Gruppen, entstand das sogenannte "Fühl mal"-Konzept. Die biblischen Erzählungen sind mit Hilfe von ausgewählter Musik und veranschaulichenden Gegenständen, Geräuschen und Gerüchen verstärkt. Somit werden sie fühlbar, hörbar, riechbar, sichtbar, greifbar - also mit all unseren Sinnen erfassbar gemacht. Sechs der bekanntesten Bibelgeschichten werden erst zitiert, dann folgt eine übersichtliche Materialliste der ergänzenden Effekte. Die Geschichten sind für das "Fühl mal"-Konzept in einem übersichtlich und zeitlich sortierten Erzählraster vereinfacht dargestellt. So kann man direkt erkennen, zu welchem Zeitpunkt welcher Text gesprochen oder welche Effekte eingesetzt werden sollen. Im Anschluss daran sind die Geschichten noch einmal in Leichter Sprache übersetzt. Diese Übersetzung wurde von der Forschungsstelle für Leichte Sprache wissenschaftlich geprüft. Die Teilnehmenden bekommen das Gefühl, dass ihr Dabeisein, Mittun und Mitfühlen Bedeutung hat - so sind sie Teil des Geschehens und dieser Gemeinschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230630, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jessen-Narr, Frauke~Böttcher, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Abbildungen: 9 farbige Abbildungen, 28 grafische Darstellungen, Keyword: Basale Geschichten; Behinderung; Bibel; Bildung; Erlebnisgeschichte; Gemeinsamer Unterricht; Inklusion; Kommunikationskompetenz; Unterstützte Kommunikation; Wahrnehmungsförderung; biblische Geschichten; leichte Sprache, Fachschema: Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Loeper Angelika Von, Verlag: Loeper Angelika Von, Verlag: Loeper, Angelika von, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 313, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist Jesus Gottes Sohn oder der Sohn Gottes?

    Jesus wird in der christlichen Theologie als der Sohn Gottes betrachtet. Dies bedeutet, dass er eine einzigartige Beziehung zu Gott hat und dass er göttliche Eigenschaften und Autorität besitzt. Die genaue Bedeutung dieser Beziehung kann jedoch je nach theologischer Tradition unterschiedlich interpretiert werden.

  • Ist Jesus der Sohn Gottes?

    Ist Jesus der Sohn Gottes? Diese Frage ist Gegenstand vieler theologischer Diskussionen und Glaubensüberzeugungen. Für Christen ist Jesus Christus der Sohn Gottes und Teil der Heiligen Dreifaltigkeit, bestehend aus dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Diese Überzeugung basiert auf den Lehren der Bibel und dem Glauben an die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Andere Religionen und Glaubensrichtungen haben unterschiedliche Ansichten über die göttliche Natur Jesu und seine Beziehung zu Gott. Letztendlich ist die Frage nach der Göttlichkeit Jesu eine zentrale Glaubensfrage, die von individuellen Überzeugungen und religiösen Traditionen geprägt ist.

  • Ist Jesus Gottes einziger Sohn?

    Ja, gemäß dem christlichen Glauben ist Jesus der einzige Sohn Gottes. Er wird als die zweite Person der Dreifaltigkeit betrachtet und als göttlich betrachtet. Andere Religionen haben möglicherweise unterschiedliche Vorstellungen von Gottes Sohnschaft.

  • Ist Jesus der Sohn Gottes?

    Ja, für Christen ist Jesus der Sohn Gottes. Sie glauben, dass Jesus als Mensch auf die Welt gekommen ist, um die Menschen von ihren Sünden zu erlösen. Diese Überzeugung basiert auf den Lehren der Bibel und dem Glauben an die Heilige Dreifaltigkeit, in der Jesus als der Sohn Gottes angesehen wird. Diese Glaubensüberzeugung ist ein zentraler Bestandteil des Christentums.

Ähnliche Suchbegriffe für Gottes Sohn:


  • Meurer, Franz: Brandmeister Gottes
    Meurer, Franz: Brandmeister Gottes

    Brandmeister Gottes , Franz Meurer setzt sich für Menschen ein. So kennt man ihn in seiner Arbeit wie in seinen Büchern. Tatkräftig tritt er als Spendenorganisator für Schulranzen oder als Helfer bei der Arbeitssuche in Erscheinung, und als Kirchenmann, für den Glaube, Essen und Trinken zusammengehören. Für ihn ist klar: Eine Kirche, mit der man sich gerne sehen lässt, ist eine Kirche, die für die Menschen da ist, wenn es brennt. Das kann sogar eine nächtliche Pannenhilfe für die Zeitungsausträgerin sein. Authentisch und berührend schildert Meurer in seinem neuen Buch solche Anekdoten. Genauso menschenfreundlich entwickeln sich daraus Fragen nach dem Glück, nach sozialer und politischer Gerechtigkeit, dem Leben und Handeln im Klimawandel, dem Tod und der Hoffnung. Natürlich auch ein Wort zum Kölner Kardinal und zwei zu einer demokratischen Kirche. Im Zentrum stehen die Menschen! Es ist sein bisher persönlichstes Buch, das inspiriert und Freude am Christsein vermittelt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Gottes Schatten (Mikhail, Alan)
    Gottes Schatten (Mikhail, Alan)

    Gottes Schatten , Das Osmanische Reich war um 1500 das mächtigste Reich der Welt, dessen Herrschaftsgebiet sich unter Sultan Selim nahezu verdreifachte. Der preisgekrönte amerikanische HistorikerAlan Mikhail betrachtet in seinem meisterhaft erzählten Buch den Beginn der Neuzeit konsequent von diesem Reich und diesem Herrscher aus. Auf der Grundlage bisher vernachlässigter Quellen zeichnet er so ein ganz neues Bild von dieser Schlüsselepoche: Ohne die Osmanen hätten die Europäer nicht Amerika erobert, hätte es keine Reformation gegeben und keine Moderne. Selim I. "der Gestrenge" (1470 - 1520), osmanischer Sultan und Kalif aller Gläubigen, lebte in einer Welt im Umbruch. Mit der Eroberung Amerikas durch die Spanier begann nach landläufiger Meinung der "Aufstieg des Westens", mit der Reformation wurden mittelalterliche Denkweisen überwunden. Doch die eigentlich treibende Kraft dieser Veränderungen wurde bisher ausgeblendet: Erst das Vordringen des Osmanischen Reiches nach Westen zwang die Europäer ihrerseits weiter nach Westen in eine Neue Welt, wo sie ihren alten Kreuzzug gegen den Islam fortsetzten. Nicht zufällig kam es in Europa zur Glaubensspaltung, als Sultan Selim den sunnitischen Islam reformierte und sich der Graben zwischen Sunniten und Schiiten vertiefte. Alan Mikhail zeigt auf faszinierende Weise, wie sehr die Geschichte Europas und Amerikas mit der der islamischen Welt verflochten ist. Ob wir es wollen oder nicht, die Welt, in der wir leben, ist eine sehr osmanische. Und diese Geschichte kann uns nur Sultan Selim erzählen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210318, Produktform: Leinen, Autoren: Mikhail, Alan, Übersetzung: Dierlamm, Helmut~Schlatterer, Heike, Seitenzahl/Blattzahl: 504, Abbildungen: mit 75 Abbildungen und 24 Karten, Keyword: Geschichte; Osmanische Reich; Islam; der Gestrenge; Kalif; 15. Jahrhundert; 16. Jahrhundert; Naher Oster; Aufstieg des Westens; Sunniten; Schiiten; Reformation; Glaubensspaltung; Amerika; Europa, Fachschema: Osmanisches Reich~Naher Osten - Nahost~Nahost~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus, Fachkategorie: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Kolonialismus und Imperialismus, Region: Osmanisches Reich, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 246, Breite: 173, Höhe: 40, Gewicht: 985, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2544580

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • HOLZTIGER Sohn
    HOLZTIGER Sohn

    Die HOLZTIGER-Figuren stehen seit vielen Jahren für Spielwert und höchste Qualität - "Made in Europe". Sie werden einzeln aus massivem Ahorn- und Buchenholz handgearbeitet sanft abgerundet und mit Farben auf Wasserbasis bemalt.Material: HolzArtikelmaß: 3 7 x 2 2 x 10 3 cm

    Preis: 11.96 € | Versand*: 4.90 €
  • Zur Gegenwart des kommenden Gottes
    Zur Gegenwart des kommenden Gottes

    Zur Gegenwart des kommenden Gottes , Der Brennpunkt von Tiemo Rainer Peters' Werk und Wirken liegt in seinem Verständnis von Theologie als Biografie. Glauben ist ein "Lebensakt" (Dietrich Bonhoeffer), also etwas Ganzes und Unteilbares, keine religiöse Provinz, in die man sich zurückziehen dürfte oder auch nur könnte, ohne am Ende krank zu werden. Der "Grundstoff" des Lebens aber - und damit die Voraussetzung dieser Theologie wie jeder, die sich als modern versteht, - ist Erfahrung. Wer von Gott reden will, könnte man deshalb mit Rahner über Peters sagen, muss "etwas erfahren" haben. Diesem bleibend Aktuellen in der Theologie Peters' - einem der bedeutendsten Vertreter der neueren politischen Theologie - gehen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nach und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Rezeption seiner Theologie ebenso wie zur "politischen" Dimension des Erfahrungsbezugs zeitgenössischer Theologie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • War Jesus ein Sohn Gottes?

    Die Frage, ob Jesus ein Sohn Gottes war, ist eine religiöse und theologische Frage, die von verschiedenen Glaubensrichtungen unterschiedlich beantwortet wird. Im christlichen Glauben wird Jesus als der Sohn Gottes angesehen, der als Mensch auf die Erde gekommen ist, um die Menschheit zu erlösen. Andere Religionen haben unterschiedliche Vorstellungen von Jesus und seiner göttlichen Natur.

  • Wer ist Jesus, der Sohn Gottes?

    Jesus ist nach dem christlichen Glauben der Sohn Gottes und gleichzeitig Teil der Dreifaltigkeit Gottes. Er wird als der Messias und Erlöser angesehen, der auf die Welt kam, um die Menschheit von ihren Sünden zu erlösen. Jesus wird auch als das vollkommene Vorbild für ein gottgefälliges Leben betrachtet.

  • Wer ist Jesus, der Sohn Gottes?

    Jesus ist nach christlichem Glauben der Sohn Gottes und die zentrale Figur des Christentums. Er wird als der Messias und Erlöser angesehen, der durch seinen Tod am Kreuz die Sünden der Menschen auf sich genommen hat. Seine Lehren und sein Leben sind in den Evangelien des Neuen Testaments der Bibel dokumentiert.

  • Was bedeutet "Jesus, Sohn Gottes 2"?

    "Jesus, Sohn Gottes 2" könnte eine Bezeichnung für eine Fortsetzung oder eine zweite Version einer Darstellung oder Interpretation von Jesus als Sohn Gottes sein. Es könnte sich um eine künstlerische oder theologische Arbeit handeln, die sich mit dem Thema Jesus und seiner göttlichen Natur auseinandersetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine mögliche Interpretation ist und der Kontext eine Rolle spielen kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.